Liebe Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen,
aufgrund der steigenden Infektionszahlen gelten ab Montag, 02.11.20 neue Regelungen. Da sich die komplette Klasse 10Ra und fünf Lehrkräfte bis einschließlich 09.11. in Quarantäne befinden, wird der Unterricht wieder in geteilten Lerngruppen stattfinden (Szenario B). Diese Regelung können Sie dem unteren Schaubild entnehmen. Nähere Informationen dazu, z.B. zu welchen Zeiten die Schüler*innen in die Schule kommen müssen, folgen im Laufe des Wochenendes an dieser Stelle.
Auf unserer Seite Alle Informationen zu Covid-19 (Corona) finden Sie neue Briefe des Kultusministers an Eltern und Schüler*innen. Außerdem sind dort die neuen Regelungen zu den Abschlussprüfungen 2021 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie veröffentlicht.
Für die gesamte Bevölkerung gelten ab Montag folgende Regelungen:
- Treffen in der Öffentlichkeit: maximal 10 Personen aus zwei Haushalten.
- Restaurants, Kneipen, Clubs schließen. Lieferung und Abholung von Speisen bleibt möglich.
- Freizeit- und Amateursport wird eingestellt. Schwimmbäder und Fitnessstudios schließen.
- Theater, Opern, Konzerthäuser, Kinos, Freizeitparks, Spielhallen und Bordelle schließen.
- Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoostudios schließen, Friseursalons bleiben geöffnet.
- Touristische Übernachtungsangebote werden eingestellt. Appell an Bürger, auf private Reisen und Verwandtschaftsbesuche zu verzichten.
- Kitas, Schulen und Geschäfte bleiben geöffnet
Wir wünschen Ihnen alles Gute in dieser schwierigen Zeit und grüßen Sie herzlich.
Die Schulleitung
Quarantäne Klasse 10Ra
In der Klasse 10Ra hat es eine bestätigte Covid-19 Infektion gegeben. Die Schüler*innen der Klasse 10Ra und alle Lehrkräfte, die am betreffenden Tag in der Klasse unterrichtet haben, befinden sich bis einschließlich Montag, 09.11. in Quarantäne.
Schulstart nach Herbstferien
- Land plant weiter maximalen Präsenzunterricht. Das heißt, alle Schüler haben ab Montag, 26.10. zur 1. Stunde nach Plan/ Vertretungsplan Unterricht.
- Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht im Unterricht. Daher müssen die Schüler genügend Ersatzmasken zum Wechseln mitbringen.
- Mehr Schutz für Angehörige aus Risikogruppen: Leichtere Unterrichtsbefreiung für Schüler möglich (hier weitere Informationen)
- Regelmäßiges Lüften ("20:5:20"-Regel). Bitte ensprechend warme Kleidung (Zwiebellook) für die Lüftungsphasen mitbringen.
- Stetige Überprüfung - schnelle Anpassung möglich
Die aktuellen Briefe des Kultusministers finden Sie hier.